Unsere Infohotline:
030 209 6564 10
Erklärungsvideo
Folgendes ist enthalten
7,9 Stunden Video
10 Downloads
Persönlicher Ansprechpartner
Mitglieder-Community
Deine Vorteile
- Steigerung der Beweglichkeit Du löst Verspannungen und erhältst durch gezielte Übungen deine Elastizität und Flexibilität.
- Verbesserte Körperwahrnehmung Durch das gezielte Faszientraining schärfst du dein Bewusstsein für deinen Körper und dessen Bewegungsabläufe.
- Langfristige Schmerzlinderung Die regelmäßige Pflege deiner Faszien kann helfen, chronische Schmerzen zu reduzieren und Verspannungen vorzubeugen.
Beschreibung
Verbessere deine Beweglichkeit mit dem Onlinekurs „Faszientraining – Stretchen und Rollen für mehr Elastizität“
Erlebe die positiven Effekte von gezieltem Faszientraining in unserem umfassenden Online-Präventionskurs! Dieser zertifizierte Kurs hilft dir, Verklebungen und Verspannungen im Gewebe zu lösen und sorgt für mehr Beweglichkeit und Wohlbefinden. Mit Techniken zur Fasziendehnung, Mobilisation und Selbstmassage lernst du, deine Faszien gezielt zu pflegen und langfristig deine Elastizität zu steigern.
In diesem 10-Wochen-Programm erwarten dich 10 methodisch aufeinander aufbauende Trainingseinheiten. Jede Kurseinheit kombiniert Mobilisations- und Dehnübungen mit den wichtigsten Faszientraining-Techniken. Dabei kommen eine Faszienrolle sowie ein Massageball oder Tennisball zum Einsatz, sodass du gezielt alle wichtigen Körperregionen dehnen und lockern kannst.
Was dich im Onlinekurs Faszientraining erwartet:
Unser Präventionskurs bietet dir umfassende Tools zur Pflege deiner Fasziengesundheit:
- Effektive Übungen mit der Faszienrolle und dem Massageball: Lerne, wie du gezielt verspannte Körperbereiche löst, deine Faszien flexibel hältst und deine Beweglichkeit steigst.
- Detaillierte Anleitungen für maximale Trainingserfolge: Jede Übung wird anschaulich erklärt, damit du sicher und wirkungsvoll trainieren kannst.
- Wertvolle Gesundheitsinfos rund um das Faszientraining: Verstehe, warum eine regelmäßige Faszienpflege wichtig ist und wie du durch Faszienrollen und gezielte Dehnung deine körperliche Flexibilität erhältst.
Warum Faszientraining?
Faszientraining ist der Schlüssel zu einem beweglicheren, schmerzfreien Körper und beugt gleichzeitig Verspannungen vor. Faszien verbinden als ein Netz aus Bindegewebe die verschiedenen Körperstrukturen und beeinflussen sowohl Stabilität als auch Beweglichkeit. Durch die Kombination von Dehn- und Rolltechniken schaffst du durch Faszientraining die Grundlage für mehr Beweglichkeit und ein angenehmes Körpergefühl und kannst Rücken, Schultern, Hüften und Beine langfristig elastisch und belastbar halten.
Flexible Teilnahme und maximale Freiheit
Dank des flexiblen Onlineformats kannst du jederzeit und überall trainieren. Alle 10 Einheiten sind on-demand verfügbar und bieten dir maximale Flexibilität. Zusätzlich hast du nach Buchung sechs Monate lang Zugriff auf die Inhalte, um alle Übungen in deinem Tempo zu wiederholen und zu festigen.
Kursvorteile auf einen Blick:
- Beweglichkeit steigern: Profitiere von Übungen, die deine Faszien flexibel halten, Verspannungen lösen und nachhaltig für mehr Beweglichkeit sorgen.
- Orts- und zeitunabhängiges Faszientraining: Greife flexibel auf deine Trainingseinheiten zu und trainiere nach deinem individuellen Zeitplan.
- Zertifizierter Präventionskurs nach § 20 SGB V: Lasse dir bis zu 100 % der Kurskosten von deiner Krankenkasse erstatten.
Starte jetzt dein Faszientraining für mehr Beweglichkeit und bringe deine Gesundheit auf das nächste Level – für ein elastisches Körpergefühl, Wohlbefinden und ein starkes Fundament für deinen Alltag!
Häufige Fragen
Bezahlt meine Krankenkasse den Kurs wirklich?
Ja, dieser Kurs ist ein nach Paragraph 20 geprüfter und zertifizierter Präventionskurs, der von allen gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland bezuschusst wird. Jedes Versicherungsmitglied hat pro Jahr Anspruch auf die Bezuschussung von zwei Präventionskursen.
Wie viel erstattet mir meine Krankenkasse?
Die Krankenkassen bezuschussen diesen Kurs meist mit 80% bis 100%. Um herauszufinden, wie viel deine Krankenkasse übernimmt, kannst du den Kostenrechner weiter oben auf der Seite benutzen. Falls deine Krankenkasse nicht in der Liste ist oder du zusätzliche Fragen hast, melde dich gerne bei unserer Kundenberatung unter 030 209 6564 10 oder über das Kontaktformular unten auf der Seite.
Wie läuft dieser Online-Präventionskurs ab?
Nach Buchung hast du sofort Zugriff auf den Kurs und kannst mit deiner ersten Einheit beginnen. Die Einheiten werden wöchentlich für dich freigeschaltet. Du kannst jede Einheit beliebig oft wiederholen und hast insgesamt sechs Monate Zugriff auf die Kursinhalte. Du kannst den Kurs also auch mehrfach absolvieren.
Was ist, wenn mir der Kurs nicht gefällt?
Du kannst den Kurs ganz unverbindlich testen. Wenn dir der Kurs nach den ersten Einheiten nicht gefällt, bekommst du ohne Rückfragen sofort dein Geld von uns zurück. Das passiert im Rahmen unserer 30-Tage-Geld-Zurück-Garantie, die auch in unseren AGB verankert ist.
Was passiert, wenn ich während des Kurses im Urlaub bin oder krank werde?
Das ist gar kein Problem. Du kannst den Kurs einfach nach deinem Urlaub bzw. wenn du wieder fit bist fortsetzen. Wichtig ist deiner Krankenkasse nur, dass du am Ende alle Kurseinheiten absolviert hast. Wie lange du dafür brauchst, ist egal.
Gibt es feste Zeiten für die Kurseinheiten?
Bei diesem Kurs handelt es sich um einen flexiblen Online-Kurs und du kannst die Einheiten absolvieren wann du möchtest. Es gibt keine festen Zeiten für und du kannst nach deinem eigenen Zeitplan trainieren.
Kann ich die Einheiten mehrmals machen?
Ja, das ist möglich. Vorgesehen ist zwar nur eine Einheit pro Woche. Du kannst aber jede Einheit so oft wiederholen, wie du möchtest.
Wie melde ich mich für den Kurs an?
Um dich für den Kurs anzumelden, klicke einfach auf “Jetzt Kurs buchen” und folge den Bildschirmanweisungen. Sobald deine Buchung abgeschlossen ist hast du sofort Zugriff auf den Kurs.
Ist dieser Kurs der richtige Kurs für mich?
Probiere es einfach aus! Wenn du anhand der Beschreibung glaubst, dass der Kurs zu dir passen könnte, kannst du ihn einfach buchen und ausprobieren. Wenn dir der Kurs nach den ersten Einheiten dann doch nicht gefallen sollte, bekommst du ohne Rückfragen sofort dein Geld von uns zurück.
Wer steckt hinter Gesundheitskurs.de?
Die Plattform Gesundheitskurs.de wird von der umove GmbH aus Berlin entwickelt und betrieben. Das Unternehmen hat es sich zum Ziel gemacht, eine unabhängige Internetplattform zu schaffen, auf der geprüfte und zertifizierte Anbieter ihre Präventionskurse anbieten können. Alle Präventionskurse auf Gesundheitskurs.de sind von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifiziert und haben zusätzlich den strengen Prüfprozess von Gesundheitskurs.de durchlaufen. Gesundheitskurs.de garantiert die sichere Zahlungsabwicklung für die Kurse und erstattet den Kunden die Gebühren bei Nichtgefallen innerhalb von wenigen Stunden.
Ich habe weitere Fragen
Wenn du weitere Fragen hast, hilft unser Team dir gerne weiter. Rufe uns einfach an unter 030 209 6564 10 oder schreibe uns eine Email an kundenservice@gesundheitskurs.de.
Zertifikat
