Intervalltraining: Schnell, effektiv und perfekt für deinen Alltag

23. Mai 2025

Was ist Intervalltraining?

Intervalltraining – oft auch als HIIT (High Intensity Interval Training) bekannt – ist eine der effizientesten Trainingsmethoden, um in kurzer Zeit maximale Erfolge zu erzielen. Dabei wechseln sich intensive Belastungsphasen mit kurzen Erholungszeiten ab. Dieser gezielte Rhythmus bringt deinen Kreislauf in Schwung, kurbelt die Fettverbrennung an und stärkt gleichzeitig deine Muskeln.

Du hast wenig Zeit, möchtest aber trotzdem effektiv trainieren? Dann ist Intervalltraining die ideale Methode für dich. Ob Anfänger:in oder Fortgeschrittene:r – dank seiner Flexibilität lässt sich HIIT an jedes Fitnesslevel anpassen.

Warum lohnt sich Intervalltraining?

Intervalltraining ist nicht nur kurzweilig, sondern auch extrem wirkungsvoll. Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:

Wie funktioniert Intervalltraining?

Das Prinzip hinter Intervalltraining ist einfach und gleichzeitig äußerst effektiv: Du wechselst kurze, intensive Belastungsphasen – zum Beispiel 30 Sekunden lang – mit kurzen Erholungszeiten von etwa 15 Sekunden ab. In diesen Intervallen kannst du ganz unterschiedliche Übungen integrieren, von dynamischen Ausdauerbewegungen bis hin zu gezielten Kräftigungsübungen.

Eine komplette Einheit dauert in der Regel nur 20 bis 30 Minuten, reicht aber vollkommen aus, um deinen Kreislauf anzukurbeln, deine Muskulatur zu fordern und den Stoffwechsel auf Hochtouren zu bringen. Entscheidend ist, dass du in den Belastungsphasen wirklich alles gibst – und die Erholungsphasen bewusst nutzt, um kurz durchzuatmen und neue Kraft zu schöpfen.

Drei einfache HIIT-Übungen für den Start

Jumping Jacks

Jumping Jacks sind ideal, um deinen Kreislauf in Schwung zu bringen und den gesamten Körper auf das Training vorzubereiten. Die rhythmische Bewegung aktiviert Arme, Beine und Rumpf gleichermaßen und sorgt dafür, dass du schnell warm wirst. Und so geht’s:

Squat to Punch

Diese Übung kombiniert eine klassische Kniebeuge mit einem aktivierenden Boximpuls und spricht damit sowohl die Bein- als auch die Rumpfmuskulatur an. Und so geht’s:

Mountain Climbers

Mountain Climbers bringen dein Herz-Kreislauf-System in Hochform und beanspruchen gleichzeitig Bauch, Schultern und Beine. Wichtig ist dabei, das Tempo zu halten, ohne die Körperspannung zu verlieren – so holst du das Maximum aus dieser Ganzkörperübung heraus. Und so geht’s:

Für wen ist Intervalltraining geeignet?

HIIT eignet sich besonders für Menschen, die wenig Zeit für Sport haben und dennoch effektiv trainieren möchten. Wenn du gezielt deine Fitness verbessern, Körperfett reduzieren und deinen Stoffwechsel ankurbeln willst, ist Intervalltraining genau das Richtige für dich. Die kurzen, intensiven Einheiten bringen frische Energie in deinen Alltag – ganz ohne stundenlanges Training.

In kurzer Zeit zu mehr Power & Fitness

Intervalltraining ist deine Geheimwaffe für ein gesundes, aktives Leben. Es bringt dich schnell ins Schwitzen – und genauso schnell zu sichtbaren Ergebnissen. Schon wenige Einheiten pro Woche reichen aus, um dich fitter, vitaler und stärker zu fühlen.

Unser zertifizierter Onlinekurs Absolut fit – Intervalltraining für mehr Kraft, Power und Energie bietet dir die ideale Möglichkeit, flexibel und in deinem eigenen Tempo zu starten.

Diese Webseite benutzt Cookies.

Wir benutzen Cookies um Dir den bestmöglichen Service anzubieten. Informiere dich hier um zu erfahren wie wir Cookies einsetzen.